Ab dem 11.Mai 2020 können wir, unter Einhaltung der Sicherheitsmassnahmen, wieder Reitunterricht anbieten.
Wir werden den Reitschulbetrieb in 2 Phasen eröffnen, um die geforderten Massnahmen einhalten zu können.
1.Phase ab 11.Mai 2020
Einzel- oder 2er Gruppen mit Schulpferd, für Reiter die in der Lage sind, ihre Pferde/Ponys selbständig zu putzen, und zu satteln.
Gruppenunterricht (ca. ab Brevetniveau) für max. 4 Reiter
Privatunterricht Dressur u. Springen für Reiter mit Privatpferd
2.Phase ab 8.Juni 2020
Kindergrundkurs
Anfängerunterricht
Longenunterricht
Gruppenunterricht mit mehr als 4 Reitern
Lizenzvorbereitungen können per 11.Mai 2020 begonnen bzw. fortgesetzt werden.
Der Brevetkurs (Grundausbildung Pferd) wird voraussichtlich auf den Spätsommer/Herbst verschoben.
Der Schweizerische Verband für Pferdesport (www.fnch.ch) hat ein Schutzkonzept für den Pferdesport herausgegeben, an das sich alle Reitschulen zu halten haben:
Zugang beschränken: Nur Pferdebesitzer und Reitschüler haben Zugang zur Reitanlage. Zuschauer und Begleitpersonen sind nicht gestattet. (Die Zuschauertribüne ist nicht zugänglich)
Alle Reiter müssen uns namentlich bekannt sein.
Zeitfenster einhalten: Reitschüler erscheinen max. 30 Min. vor Unterrichtbeginn auf dem Betrieb, und spätestens 15 Min. nach dem Reiten verlassen sie die Anlage wieder.
Max. 5 Personen: Pro Infrastruktureinheit (pro Stallteil, Reithalle) dürfen sich max. 5 Personen aufhalten.
Garderoben und Duschen bleiben geschlossen: Die Pferdesportler erscheinen in Reitbekleidung im Stall. Reitschüler tragen Reitbekleidung, Schutzausrüstung und Handschuhe.
Reitbekleidung nicht ausleihen: Jeder bringt seine Sachen selbst mit. Insbesondere Reithelm und Handschuhe
Termin reservieren: Bitte telefonisch (oder per Whatsapp) Termine für den Reitunterricht vereinbaren.
Zeitplan publizieren: Nach Einteilung der Unterrichtzeiten wird von uns ein verbindlicher Zeitplan erstellt und publiziert.
Abstand halten: Der Abstand von 2 Metern muss eingehalten werden.
Material nach Gebrauch desinfizieren: Reitmaterial wird nach jedem Gebrauch desinfiziert.
Ausreiten: Ausritte sind in Gruppen von max. 5 Personen erlaubt.
Auf Grund der Tatsache, dass der Pferdesport weitestgehend ein Nichtkontaktsport ist, wurde vom Bundesrat erkannt und bei der Lockerung berücksichtigt. Somit können wir als Reitschule zumindest reduziert den Betrieb wiederaufnehmen.
Der Schweizerische Verband für Pferdesport macht darauf aufmerksam, dass zuständige Behörden eine Sportaktivität verbieten oder eine Anlage schliessen können, wenn das Schutzkonzept auf dem Betrieb nicht oder nur teilweise umgesetzt wird.
Wie ihr seht, ist einiges zu beachten. Wir sind auf eure Mithilfe bei der Einhaltung der Schutzmassnahmen angewiesen.
Wir lassen uns aber die Freude an den Pferden und dem Reiten nicht von der Corona-Krise verderben, und sind froh, dass wir ab dem 11.Mai 2020 wieder mit dem Unterricht beginnen können.
Gerne nahmen wir eure Anmeldungen für Reitunterricht per Whatsapp oder telefonisch entgegen. 079 832 88 37
Grundsätzlich kann an den gleichen Tagen wie bisher, geritten werden. Allenfalls wird sich aber der Zeitplan ein wenig ändern, damit wir die Hygienemassnahmen entsprechend einhalten können.
Unsere Pferde und Ponys und wir freuen uns auf Euch!
Bleibt gesund!
Liebe Grüsse aus dem Reitstall St.Georg Chur
Katrin & Radek
Reitstall St.Georg Chur GmbH
K.Diggelmann Kluza & R.Kluza
Grossbruggerweg 12
7000 Chur
079 832 88 37
info@reitstallchur.ch