Die Grundausbildung Pferd Reiten/Fahren gilt als Einstieg in den Pferdesport. Unabhängig ob man später Turniersport betreiben will oder sich im Freizeitbereich befindet.
Die Grundausbildung Pferd Reiten beinhaltet alle Reitweisen zusammen und wird als Diplom abgeschlossen. Dieser ist in zwei Teilbereiche gegliedert. Ein Teil besteht aus dem Umgang mit dem Pferd und theoretischen Kenntnissen. Der zweite Teil beinhaltet das Reiten.
Als Einstieg in den Pferdesport, bzw. den Umgang mit den Pferden kann bei der Grundausbildung Pferd Reiten/Fahren nur der erste Teil, der sogenannte Attest, mittels einer Prüfung abgeschlossen werden. Dieser beinhaltet den Umgang mit dem Pferd, die Bodenschule und die theoretischen Kenntnisse am Pferd ohne praktische Prüfung.
Brevet Dressur oder Kombiniert (Dressur u. Springen)
Nach dem bestandenen Diplom kann das Brevet absolviert werden, um in Zukunft an offiziellen Reitturnieren teilzunehmen. Die Vorbereitung auf das Brevet ist individuell.
Kurs Grundausbildung Pferd im Reitstall St.Georg
Als erste offizielle SVPS-Prüfung kann entweder das Attest oder direkt das Diplom abgelegt werden.
Kursdaten:
Mittwoch 6.Mai 2020
Mittwoch 13.Mai 2020
Mittwoch 20.Mai 2020
Mittwoch 27.Mai 2020
Mittwoch 3.Juni 2020
Mittwoch 10. Juni 2020
Mittwoch 17.Juni 2020
Samstag 20.Juni 2020
8x Training jeweils am Mittwoch Abend Theorie, Bodenschule, Reiten
Prüfung: Sonntag 21.Juni 2019
Kosten:
Diplom Praktische Theorie - Bodenschule - Führen im öffentlichen Raum - Viereck-Reiten (Hufschlagfiguren, kein Springen) - Reiten im öffentlichen Raum
Diplom
130.-Fr Gebühren SVPS
120.-Fr. Theoriekurs
120.-Fr. Bodenschulekurs
Reittraining wird pro besuchte Lektion berechnet
360.-Fr. Reittraining 8x Reiten (45.-Fr. pro Lektion)
730.-Fr.
Aufpreis für Schulpferd 100.-Fr.
Attest Praktische Theorie - Bodenschule - Führen im öffentlichen Raum
Attest: (Theorie, Bodenschule, ohne Reiten)
100.-Fr Gebühren SVPS
120.-Fr. Theoriekurs
150.-Fr. Bodenschulekurs
370.-Fr.
Unsere bestehenden Reitschülerinnen und Reitschüler haben Vorrang bei unseren Schulpferden.
Versicherung: Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Teilnehmer mit Schulpferd müssen über eine Haftpflichtversicherung „Reiten fremder Pferde“ verfügen.
Ausrüstung: Bodenschule: feste Schuhe, Handschuhe
Reiten: korrekte Reitkleidung, Reithelm und Sicherheitsweste
Gerne nehmen wir eure Anmeldung entgegen:
Reitstall St.Georg Chur GmbH
Katrin Diggelmann Kluza & Radek Kluza
Grossbruggerweg 12
7000 Chur
081 284 28 95
info@reitstallchur.ch
Reitstall St.Georg Chur GmbH
K.Diggelmann Kluza & R.Kluza
Grossbruggerweg 12
7000 Chur
079 832 88 37
info@reitstallchur.ch